Liebe Kollegen und Kolleginnen,
Sie können die Kurse einzeln oder im Paket buchen. Mehrere Kurse können Sie parallel buchen, indem Sie "auswählen" anklicken und oben neben den Projekten den Button anklicken, um zu buchen. Sie müssen dann nur einmal Ihre Angaben bzgl. der Klasse und Schülerzahl etc. eingeben. In der Folge können Sie alle Kurse nacheinander bestätigen.
Bitte achten Sie beim Buchen von Keramikkursen auf einen Abstand von ca. 2-3 Wochen. Die Keramik muss vor dem Schrühbrand 10 Tage trocknen... Danke!
Der Glasurbrand kann dagegen am gleichen Tag erfolgen.
Gartenrundgänge und das Picknick im Garten finden ohne Besucherbetreuung statt.
Falls Sie andere Projekt- oder Terminwünsche haben sollten, kontaktieren Sie uns bitte unter leitung(at)ahgasn.de
Mehr als 10 Projektbeschreibungen finden Sie unter Möglichkeiten - Projekte - Ameisen...
Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft im Büro an. Danke!
Ihr Team der AHGASN
Beetarbeit 2023
WIR SIND AUSGEBUCHT !
- Wir nehmen keine weiteren Buchungen mehr für die Beetarbeit an !
Die BEETARBEIT 2023 beginnt ab dem 17. April
Für eine Vegetationsperiode können Schulklassen und Kitagruppen eine Beetfläche buchen.
Sie können unser Standardprogramm nutzen, welches aus einem Beet mit verschiedenen Gemüsegattungen in einer sinnvollen Mischkultur besteht oder eine Versuchsfläche anlegen, die Sie nach Ihren Wünschen mit einjährigen Pflanzen gestalten können.
Mit allen Ihren Fragen können Sie sich an unerer Gärtnerinnen und Gärtner wenden.
Um Ihre Klasse oder Kita-Gruppe zur Beetarbeit 2023 anzumelden, nutzen Sie bitte das Buchungsprogramm sprechen Sie uns vor Ort an oder rufen Sie uns an.
Themen :
Gerätekunde " Nicht alles ist ein Spaten"
Girl´s Day 2023
Der nächste Girls’Day findet am 27.04.2023
Machen Sie mit !
In der Gartenarbeitsschule lernt ihr die typischen Aufgaben einer Gärtnerin kennen.
Auf unserem 33000 Quadratmeter großen Gelände könnt ihr euch zusammen mit unserem Gärtner-Team um die Pflege der Beete und Rasenflächen kümmern.
Eine kleine Schafherde bietet euch den Einblick in die natürliche Landschaftspflege und die damit verbundene Tierhaltung.
In unserem großen Gewächshaus lernt ihr die Arbeiten kennen - ihr dürft pikieren, Stecklinge vermehren und die Pflanzen wässern.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns einen Tag begeleitet und wir euch den Beruf der Gärtnerin vorstellen dürfen.
Boy´s Day 2023
Jungen können parallel am 27.04.2023 am
Boy´s Day teilnehmen.
Die Gartenarbeitsschule ist ein außerschulischer Lernort, der jeden Tag von vielen Lehrer*innen mit ihren Schüler*innen besucht wird.
Ihr habt die Möglichkeit die Klassen einen Tag lang zu begleiten und euch um die Vorbereitung und Nachbereitung zweier Unterrichtseinheiten zu kümmern. Neben den Themen "Bilder aus Blüten" und "Ölpalme" werden wir euch einen großen Teil unserer 80 Projekte vorstellen.
Unser vielfältiges Unterrichtsangebot findet ihr hier auf unserer Homepage.
Bei der Durchführung des Unterrichts geht ihr der anleitenden Person zur Hand und helft den Schülern, wenn es nötig ist.
Wir würden uns freuen, euch einen Tag lang zu zeigen, wie spannend es ist, mit Schülern zu arbeiten.
EIN NEUES PROJEKT IN DER GARTENARBEITSSCHULE AQUAPONIK - Kurse mittwochs oder nach Verabredung ab April buchbar!
Seit Anfang des Jahres 2021 bauen zwei Studenten der Agrar- und Gartenbauwissenschaften an der HU Berlin ein Projekt auf unserem Gelände auf.
Wir freuen uns, dass sie bei uns die passendenen Gegebenheiten gefunden haben und sind gespannt, welches Ergebnis sie zur feierlichen Eröffnung/Vorstellung am 11. September 2021 im Rahmen unseres Herbstfestes präsentieren werden. Die detaillierte Projektbeschreibung finden Sie HIER.
Den Link zum Artikel finden Sie HIER ( RM 11 NOV 2021.pdf )