ahgasn Startseite
 
 
Sie sind hier:

Liebe pädagogische Fachkräfte,

in unserem Garten erwacht die Natur – Krokusse, Zaubernuss und der Winterschneeball bringen die ersten Farbtupfer und sind Vorboten des Frühlings. Vögel und Eichhörnchen lassen sich beim Nest-/Kobelbau beobachten – sie sind sehr beschäftigt.

Ab dem 1. April können Sie sich für das neue Kursprogramm (finden Sie weiter unten) in den telefonischen Sprechzeiten Dienstag – Donnerstag von 14.00-15.00 anmelden oder auch bei Ihrem nächsten Besuch Termine vereinbaren. Gerne beraten wir Sie inhaltlich zu den Angeboten.

Save the date: Frühlingsfest am Samstag, 10.05.2024 von 11.00 - 17.00 Uhr.

 Eingefangene Momente und wichtige Infos hinsichtlich des Kursprogramms finden Sie auf Instagram: Gartenarbeitsschule_Neukoelln oder #ahgasn

 Zu den Angeboten:

Upcycling/Nachhaltiges Basteln: Im Einklang mit den Jahreszeiten basteln die Kinder mit Naturmaterialien und "genutzten" Materialien und nehmen ihr ganz persönliches Produkt mit nach Hause. (1Euro/Kind)

 Die Forscherwerkstatt: bietet sich für Vorschulkinder und Klassenstufe 1-3 an. (1 Euro/Kinde)

Knotenkunst: Ab Klasse 3 werden hier Knoten zu  bunten Schlüsselanhängern geknüpft. (1,50Euro/Kind)

 Die Entdeckertour ist für Kita- und Vorschulkinder geeignet. Material für die selbständige Durchführung bekommen Sie von uns.

Im persönlichen Gespräch können wir Kurse auf Ihre Wünsche anpassen, soweit uns dies möglich ist.

Wollen Sie spontan mit Ihrer Klasse einen Ausflug zur Gartenarbeitsschule machen?  Von 8.00 bis 14.00 Uhr können Sie unser Außengelände und die überdachten Sitzmöglichkeiten für ein Picknick nutzen.

Wenn Sie mit Ihrer Gruppe bei uns ankommen, melden Sie sich bitte bei einer/m unserer Mitarbeitenden an – Vielen Dank.

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Ihrer Klasse.

Herzliche Grüße

Susann Sava und Britta Behrens

und das Team der August-Heyn-Gartenarbeitsschule

Grundsätzliches:

  • Kurse absagen: Sollten Sie an einem gebuchten Kurs kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, für Ersatz zu sorgen. Sicher finden Sie eine Kollegin oder Kollegen, die oder der gerne mit einer Klasse oder Gruppe kommt.

Aufgabe der begleitenden Fachkräfte: Unser Team übernimmt gerne die fachliche Anleitung. Sie als pädagogische Fachkraft kennen Besonderheiten Ihrer Gruppe am besten und unterstützen die Kinder während dem Projekt. Gemeinsam schaffen wir so ein ganzheitliches Naturerleben.